Vliesstoff für Taschen

Produkte

Umweltfreundliches Vliesgewebe mit UV-Schutz


Produktdetails

Produkt-Tags

UV-Vliesstoffe erzielen durch Materialmodifikation (Nanooxide, Graphen) einen effizienten UV-Schutz und werden in der Landwirtschaft, im Bauwesen und im medizinischen Bereich häufig eingesetzt.

Technische Prinzipien und Fertigungsprozesse

UV-beständiger Zusatzstoff

Anorganische Füllstoffe wie Nano-Zinkoxid (ZnO) und Graphenoxid bieten Schutz durch Absorption oder Reflexion von ultraviolettem Licht. Eine Graphenoxid-Beschichtung kann die Lichtdurchlässigkeit von Vliesstoffen im UVA-Bereich (320–400 nm) auf unter 4 % reduzieren und einen UV-Schutzfaktor (UPF) von über 30 erreichen, während die Lichtdurchlässigkeit im sichtbaren Bereich lediglich um 30–50 % sinkt.

Funktionale Verarbeitungstechnologie

Bei der Spinnvliestechnologie wird Polypropylen (PP) nach dem Schmelzspritzen direkt zu einer Bahn geformt. Um einen gleichmäßigen Schutz zu erzielen, werden 3-4,5% UV-Schutzmittel hinzugefügt.

Hauptanwendungsgebiete

Landwirtschaft

Pflanzenschutz: Abdecken des Bodens oder der Pflanzen zum Schutz vor Frost und Schädlingsbefall, Ausgleich von Licht- und Luftdurchlässigkeit (Lichtdurchlässigkeit 50-70%), Förderung eines stabilen Wachstums; Anforderungen an die Haltbarkeit: Zugabe eines Anti-Aging-Mittels zur Verlängerung der Nutzungsdauer im Freien (typische Spezifikation: 80 – 150 g/m², Breite bis zu 4,5 Meter).

Baufeld

Isoliermaterialumhüllung: Umhüllt mit Isolierschichten wie Glaswolle, um Faserdispersion zu verhindern und UV-bedingten Abbau zu blockieren, wodurch die Lebensdauer von Baumaterialien verlängert wird; Technischer Schutz: Wird für die Zementhärtung, den Straßenbau, kundenspezifische flammhemmende Ausführung (selbstverlöschend nach Verlassen des Feuers) oder hochfeste Ausführung (Dicke 0,3-1,3 mm) verwendet.

Medizinischer und persönlicher Schutz

Antibakterieller und UV-beständiger Verbundwerkstoff: Durch die Zugabe von Ag-ZnO-Verbundmaterial zu schmelzgeblasenem Vliesstoff wird eine antibakterielle Wirkung von 99 % und eine Flammschutzwirkung (Sauerstoffindex 31,6 %, UL94 V-0-Niveau) erzielt. Das Material wird für Masken und OP-Kittel verwendet; Hygieneprodukte wie Windeln und Feuchttücher nutzen seine antibakteriellen und atmungsaktiven Eigenschaften.

Outdoor-Produkte

Planen, Schutzkleidung, UV-Schutzfenster usw. – ein ausgewogenes Verhältnis zwischen geringem Gewicht und hohem UPF-Wert.

Leistungsvorteile

Anpassungsfähigkeit an die Umwelt

Ausgezeichnete Säure- und Laugenbeständigkeit, Lösungsmittelbeständigkeit, geeignet für raue Umgebungen. Abbaubare PP-Materialien (wie z. B. 100 % Neuware-Polypropylen) entsprechen den aktuellen Umwelttrends.

Multifunktionale Integration

Multifunktionales Kompositmaterial mit flammhemmenden, antibakteriellen, wasser- und staubdichten Eigenschaften (z. B. synergistische Wirkung von AgZnO und expandierendem Flammschutzmittel). Gute Flexibilität; die Beschichtung blättert auch nach wiederholtem Biegen nicht ab.

Wirtschaft

Kostengünstige (z. B. landwirtschaftliches Vliesgewebe ca. 1,4-2,1 $/kg), kundenspezifische Produktion.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.