Vliesstoff für Taschen

Nachricht

Anwendung von Spinnvliesstoffen unterschiedlicher Gewichte in der Landwirtschaft

Spinnvliesstoffe werden häufig als Film verwendet.AbdeckmaterialIn der Landwirtschaft ist es aufgrund seiner Wasser- und Luftdurchlässigkeit als Abdeckungsmaterial für Gewächshäuser, Leichtbaugewächshäuser und zum Schutz von Setzlingen jederzeit und überall sehr beliebt.

Betrachten wir nun die spezifischen Anwendungsbereiche von Spinnvliesstoffen in der Landwirtschaft mit unterschiedlichen Dichten. Wichtig: Bei allen Anwendungsarten muss die glatte Seite des Vliesstoffs nach außen zeigen, die raue Seite hingegen zu den Pflanzen. So kann überschüssige Feuchtigkeit an Regentagen verdunsten, während die inneren Fasern aktiv Feuchtigkeit speichern und ein optimales Pflanzenklima schaffen.

17 g/m²

Das dünnste und leichteste Material. Im Gartenbau dient es zur direkten Abdeckung von Saatbeeten und Setzlingen auf Erde oder Pflanzen. Der Boden darunter erwärmt sich schneller, und die unzerbrechlichen Knospen, die frei erscheinen, heben eine Schicht aus spinnennetzartigem, isolierendem Schutzmantel an. Um zu verhindern, dass das Material vom Wind weggerissen wird, sollte es mit Steinen oder Holzbrettern beschwert oder mit speziellen Erdankern für landwirtschaftliche Planen befestigt werden.

Bei der Bewässerung oder Ausbringung von Düngemitteln darf die Beschichtung nicht entfernt werden – der Wasserfluss senkt sie nicht ab. Dieses Spinnvlies ist frostbeständig bis -3 °C und lässt Licht, Luft und Feuchtigkeit optimal durch. So schafft es ein pflanzenfreundliches Mikroklima, mildert Temperaturschwankungen und reduziert die Wasserverdunstung im Boden. Zudem bietet es einen wirksamen Schutz vor Schädlingen. Die Beschichtung kann nur zur Erntezeit entfernt werden. Bei Pflanzen, die während der Blütezeit bestäubt werden, sollte die Abdeckung entfernt werden. Ebenso kann dieses Agrartextil in unbeheizten Gewächshäusern während der Frühjahrsfrostperiode zur Beheizung der Beete eingesetzt werden.

30 g/m²

Daher eignet sich ein robusteres Material nicht nur für die Überdachung von Beeten, sondern auch für den Bau kleiner Gewächshäuser. Es bietet zuverlässigen Schutz für Pflanzen vor Kälte, Frost bis zu -5 °C sowie vor Schäden durch Insekten, Vögel und Hagel. Es verhindert effektiv Überhitzung und reduziert die Verdunstung von Wasser im Boden, wodurch dessen optimale Feuchtigkeit gefördert wird. Auch größere Pflanzen wie Sträucher und Obstbaumsetzlinge können mit diesem Material isoliert werden.

42 g/m²

Weich undstrapazierfähiges SpinnvliesEs eignet sich hervorragend zur Abdeckung großer Flächen wie Rasenflächen und simuliert eine Schneedecke, insbesondere im Herbst und frühen Frühling. Es leitet Licht und Wasser effektiv und schützt Setzlinge, Sträucher und Bäume vor kurzzeitigem Frost bis zu -7 °C.

Diese Gewebedichte eignet sich hervorragend als Abdeckung für gebogene Kleinrahmen oder Tunnelgewächshäuser. Idealerweise verwendet man glatte Rohre, um Bögen zu formen und diese mit runden Klemmen am Gewächshaus zu befestigen, was die Demontage erleichtert. Dank der Eigenschaften des Agrargewebes entsteht im Inneren ein optimales Mikroklima für die Photosynthese der Pflanzen. An den Wänden bildet sich kein Kondenswasser, und die Pflanzen werden nicht „gekocht“. Zudem ist das Vliesmaterial in dieser Stärke beständig gegen Hagel und Starkregen.

60 und 80 g/m²

Dies ist das dickste und strapazierfähigste weiße Vliesgewebe. Es wird hauptsächlich in Gewächshäusern eingesetzt. Die geometrische Form von Gewächshäusern begünstigt das Abrollen von Schnee, der im Winter nicht entfernt werden kann. Das Vliesgewebe hält drei bis sechs Vegetationsperioden stand und entspricht damit hochwertigen Gewächshausbeschichtungen. Die besten Ergebnisse lassen sich jedoch durch die Kombination von Agrarvlies mit Folie erzielen.

Dank der besseren Frostbeständigkeit der Folie im Frühjahr ist es sinnvoll, einen Schnellverschlussclip in die Konstruktion des Gewächshausrahmens zu integrieren. Damit lassen sich Folie und landwirtschaftliche Textilbeschichtung in beliebiger Kombination schnell von der rechten Seite anbringen oder entfernen. So sind alle Möglichkeiten gegeben – vom maximalen Wärmeschutz in zwei Lagen bis hin zu einem vollständig offenen Gewächshausrahmen.

In der Landwirtschaft ist die Breite von Vliesstoffen im Handel üblicherweise auf 3,2 Meter begrenzt. Aufgrund der großen landwirtschaftlichen Flächen ist die Breite der Vliesstoffe beim Abdecken oft unzureichend. Unser Unternehmen hat dieses Problem daher analysiert und erforscht, eine innovative Technologie entwickelt und eine Maschine zum Verbinden von ultrabreiten Vliesstoffen entwickelt. Die Vliesstoffe können an den Kanten verbunden werden, wodurch die Breite des verbundenen Vlieses mehrere zehn Meter erreichen kann. Beispielsweise kann ein 3,2 Meter breiter Vliesstoff in fünf Lagen verbunden werden, um einen 16 Meter breiten Vliesstoff zu erhalten. Mit zehn Lagen sind sogar 32 Meter möglich. Durch die Kantenverbindung von Vliesstoffen lässt sich das Problem der unzureichenden Breite somit lösen.

Mehrlagiges VliesgewebeKantenverbindung, die Breite des entfalteten Vliesstoffs kann mehrere zehn Meter erreichen, ultrabreite Vliesstoff-Verbindungsmaschine!


Veröffentlichungsdatum: 30. Dezember 2024