Schwer biologisch abbaubar
Umweltschutz und schadstofffrei
Weich und hautfreundlich
Die Stoffoberfläche ist glatt, ohne Absplitterungen und weist eine gute Gleichmäßigkeit auf.
Gute Luftdurchlässigkeit
Gute Wasseraufnahmeleistung
Medizinische und hygienische Textilien: OP-Kleidung, Schutzkleidung, Desinfektionstücher, Masken, Windeln, Damenbinden usw.
Dekorative Textilien für den Haushalt: Wandbehänge, Tischdecken, Bettlaken, Tagesdecken usw.;
Mit der Installation von Stoffen: Futter, Klebefutter, Flockung, Baumwollfutter, alle Arten von Kunstleder-Unterstoffen;
Industriegewebe: Filtermaterial, Isoliermaterial, Zementverpackungssäcke, Geotextilien, Abdeckgewebe usw.
Landwirtschaftliche Textilien: Pflanzenschutzvlies, Anzuchtvlies, Bewässerungsvlies, Isoliervorhang usw.
Weitere: Weltraumwatte, Wärmedämmstoffe, Linoleum, Zigarettenfilter, Teebeutel usw.
Polymilchsäure (PLA) ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der häufig für Einweggeschirr, medizinische Produkte und Lebensmittelverpackungen verwendet wird. Jüngsten Studien zufolge ist PLA unbedenklich für den Menschen und hat keine direkten negativen Auswirkungen.
PLA bietet gewisse Vorteile für den Umweltschutz, da es aus natürlich vorkommenden Milchsäuremolekülen besteht, die polymerisiert werden und sich in der Natur in Kohlendioxid und Wasser zersetzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Polymeren produziert PLA keine schädlichen oder krebserregenden Verbindungen und hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Künstliche Knochen und Nahtmaterialien sind nur zwei Beispiele für Medizinprodukte, die bereits in großem Umfang aus PLA hergestellt werden.
Es sollte jedoch erwähnt werden, dass einige der zur Herstellung von PLA verwendeten Chemikalien Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit haben können. Benzoesäure und Benzoesäureanhydrid beispielsweise werden bei der PLA-Synthese eingesetzt und können in hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sein. Darüber hinaus ist die PLA-Herstellung sehr energieintensiv, und ein übermäßiger Energieverbrauch führt zur Produktion zahlreicher Schadstoffe und Treibhausgase, die die Umwelt belasten.
Daher eignet sich PLA für die Verwendung bei der Zubereitung und dem Verzehr von Lebensmitteln, sofern Sicherheits- und Umweltaspekte berücksichtigt werden.