Polypropylen-Vliesstoff wird aus Polypropylen (PP) als Rohmaterial hergestellt, das zu Endlosfasern verstreckt wird. Die Fasern werden zu einem Faservlies verarbeitet und anschließend thermisch, chemisch oder mechanisch verstärkt, um den Vliesstoff zu erhalten. Polypropylen-Vliesstoff zeichnet sich durch hohe Festigkeit, gute Längs- und Querzugfestigkeit sowie hohe Atmungsaktivität aus und eignet sich daher für die Herstellung von vorgeformten Mund-Nasen-Masken.
Der Hauptgrund für die Beliebtheit von Masken aus Polypropylen-Aktivkohle-Vliesstoff liegt in ihren folgenden Vorteilen:
1. Gute Atmungsaktivität, Vliesstoffe weisen eine bessere Atmungsaktivität auf als andere Stoffe.
2. Die darin enthaltene Aktivkohle besitzt ein hohes Filter- und Adsorptionsvermögen für Gerüche.
3. Gute Dehnbarkeit, auch bei Dehnung nach links oder rechts reißt es nicht, hohe Dehnbarkeit, gute Zugfestigkeit und ein sehr weicher Griff.
Aktivkohlegehalt (%): ≥ 50
Absorption von Benzol (C6H6) (Gew.-%): ≥ 20
Gewicht und Breite dieses Produkts können nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Aktivkohlegewebe besteht aus hochwertigem, pulverförmigem Aktivkohle als Adsorptionsmaterial und zeichnet sich durch gute Adsorptionsleistung, geringe Dicke, gute Atmungsaktivität und einfache Heißsiegelung aus. Es adsorbiert effektiv verschiedene industrielle Abgase wie Benzol, Formaldehyd, Ammoniak, Schwefeldioxid usw.
Wird hauptsächlich zur Herstellung von Aktivkohlemasken verwendet und findet breite Anwendung in stark umweltbelastenden Branchen wie der Chemie-, Pharma-, Farben- und Pestizidindustrie usw., wobei es eine signifikante entgiftende und desodorierende Wirkung hat.